Veranstaltungen/Workshops

 

 

Vortrag:

"Missverständnisse in der Kommunikation mit Hunden –

Probleme erkennen, vermeiden, managen"

 

Wann?  Samstag, 25. März 2023 um 16 Uhr (ohne eigene Hunde)

Wo?  Hundeplatz der Pyrmonter Hundefreunde e.V., Vogelreichsweg 80i (direkt am Wald) in 31812 Bad Pyrmont

Kosten? Für Mitglieder kostenlos; für Gäste 10 Euro (Spende für den Verein)

Anmeldung? Handy 0162 9688872 (Evelyn Buchholz-Dassen)

Oft wundern wir uns, warum unser gut erzogener Hund plötzlich Probleme bekommt oder uns Probleme macht. Anhand von typischen Alltagssituationen Zuhause, auf dem Gassigang und auf der Hundewiese, die ungewünscht verlaufen sind oder verlaufen könnten, werden die Hintergründe sowie mögliche Lösungen und Strategien aufgezeigt, um zukünftig kritische Situationen im Vorfeld zu vermeiden oder ggf. gut zu managen.

Im Anschluss an dem Vortrag gibt es Gelegenheit zur Beantwortung Eurer/Ihrer Fragen.

 

 

 

 

Workshop:

"Nonverbale Hundeführung (fast) ohne Kekse"


 

Wann?  jeweils samstags;

15.04.2023 um 11 Uhr

22.04.2023 um 11 Uhr;

29.04.2023 um 16 Uhr;

13.Mai 2023 um 11 Uhr

 

Wo?  Hundeplatz der Pyrmonter Hundefreunde e.V., Vogelreichsweg 80i (direkt am Wald) in 31812 Bad Pyrmont

 

Kosten (gesamter Workshop)?  für Mitglieder 20 Euro; für Gäste 40 Euro (jeweils als Spende für den Verein)

 

Anmeldung? Handy 0162 9688872 (Evelyn Buchholz-Dassen)

 

In diesem Workshop wollen wir eine etwas andere Art der Hundeführung kennen und umsetzen lernen, die sich von dem üblichen Training schon dadurch unterscheidet, dass vor allem die Menschen und nicht die Hunde korrigiert werden. Auch werden hier nicht Sitz, Platz, Fuß und Tricks im Vordergrund stehen, sondern der normale Tagesablauf mit seinen Herausforderungen. Deswegen sind Kekse als Belohnung nicht unbedingt sinnvoll, auch wenn sie sonst durchaus bereichernd sein können. Selbstverständlich dürfen diese Belohnungen mitgebracht werden, denn die Hunde werden ihre Menschen neu erfahren und brauchen evtl. mal einen Hinweis aus dem alten Verhaltensmuster (genau wie ihre Menschen). Es wird eine spannende Reise, die je nach Bedarf später auch fortgesetzt werden kann. Bitte beachtet, dass Flexileinen absolut tabu sind und wir nur mit festen Leinen diverser Längen arbeiten (wer hat, bringt seine bitte mit).

Achtung: der Workshop ist auf 6 Teams (1 Mensch + 1 Hund) begrenzt; es gibt noch 1 freien Platz.


 


 

Druckversion | Sitemap
© Pyrmonter Hundefreunde e.V.